Fugendeckstreifen sind praktisches Hilfsmittel im Trockenbau
Im Innenausbau hat sich der Trockenbau in den letzten Jahren etabliert. Er ermöglicht eine flexible Schaffung neuer Räume und geht darüber hinaus mit einem einfachen und sauberen Rückbau einher. Neben Gipskartonplatten haben sich insbesondere kleinere Hilfsmittel zum unerlässlichen Bestandteil eines jeden Ausbauvorhabens entwickelt. Dazu gehört beispielsweise der Fugendeckstreifen. Fugendeckstreifen werden vorrangig eingesetzt, um die Rissbildung, die eventuell zwischen den Rigipsplatten entstehen kann, zu vermeiden. Auch bei hohen Temperaturschwankungen verhindern die Fugendeckstreifen Risse in der Spachtelmasse und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einem langfristig ordentlichen Gesamtbild.
Rollenware zur einfachen Verarbeitung
Um die Fugendeckstreifen im Trockenbau einfach und sicher verarbeiten zu können, werden sie meist als Rollenware angeboten. Als Rollenware stehen sie in verschiedenen Längen und Breiten bereit. Die Streifen können so einfach abgerollt und direkt aufgeklebt werden. Für die sichere Verwendung in den Innenecken sind die Streifen falzbar. Sie können die Fugendeckstreifen vorwiegend als Bewehungsstreifen nutzen. Als solche werden sie beispielsweise bei der Verspachtelung von Betonfertigteilfugen eingesetzt. Risse, die sich in Innenputzen sowie an Gipsplattenflächen zeigen, können durch den Einsatz der Fugendeckstreifen sicher und zuverlässig saniert werden.
Verschiedene Materialien
Die Fugendeckstreifen werden aus verschiedenen Materialien gefertigt. Hier haben sich in den letzten Jahren insbesondere Glasfaser und Papier durchgesetzt. Papier Fugendeckstreifen müssen durch Spachtelmasse angeklebt werden. Dagegen sind die Ausführungen aus Glasfaser teilweise selbstklebend. Sie lassen sich gerade an Decken komfortabler verarbeiten. Weiterhin erweist sich Glasfaser als reißfester. Bei der Stärke gibt es in Abhängigkeit von den Materialien kaum Unterschiede. In den letzten Jahren hat sich eine Breite von 5 cm als Standard etabliert. Damit sind die Fugendeckstreifen breit genug, um den nötigen Bereich abdecken zu können. Sie finden bei uns beispielsweise Fugendeckstreifen aus einem hochwertigen Spezialpapier, das durch die verarbeitete Glasfaser besonders robust ist.