Robuste Fertigung macht Kohlenschaufel aus
Diejenigen, die bis heute mit Kohle und anderen festen Brennstoffen heizen, sind auf eine gute Kohlenschaufel angewiesen. Eine Kohlenschaufel zeichnet sich in erster Linie durch ihre robuste Fertigungsqualität aus. Hergestellt aus hochwertigem Metall ist sie belastbar, trotzt hohen Gewichten und gilt darüber hinaus als absolut feuersicher. Um größere Mengen Kohle zu befördern, besitzt die Kohlenschaufel zudem einen höheren Rand. Dadurch wird ein schnelles Verlieren der Kohle verhindert. Wie jede andere typische Schaufel ist auch die Kohlenschaufel mit einem robusten Griff versehen. Er ist sehr belastbar und aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Neben Metall haben sich hier beispielsweise Holzelemente durchgesetzt, die für eine bessere Griffigkeit sorgen.
Vielseitiger Einsatz
Aufgrund ihres Namens wird die Kohlenschaufel heute in erster Linie mit dem Transport von Kohle in Verbindung gebracht. Aufgrund ihrer Form und den damit verbundenen Eigenschaften bietet sie sich aber auch für größere Mengen Kies und Düngemittel an. Damit kann sie auch bei der Gartenarbeit verwendet werden. Auffallend ist bei der Kohlenschaufel das scharfe Blatt, das beinahe mit der Beschaffenheit eines Spatens vergleichbar ist. Durch die scharfe Kante lassen sich problemlos auch größere Grasschollen entfernen.
Sehr unempfindliche Schaufel
Eine der größten Stärken der Kohlenschaufel sind die Materialeigenschaften. Dadurch sind die Schaufeln an sich besonders unempfindlich. Das heißt, dass sich eventuelle Wetter- und Feuchtigkeitsschäden hier nicht so schnell zu erkennen geben. Bei den Materialstärken gibt es zwischen den Modellen Unterschiede. Am stärksten sind die Schaufeln, bei denen die Blätter geschmiedet sind. Sie sind noch deutlich robuster. Sie finden die Kohlenschaufel bei uns mit verschiedenen Grifflängen. Neben Modellen mit kurzen Griffen können Sie sich auch für Modelle mit einem langen Stiel entscheiden. Weiterhin finden Sie bei uns ergänzend zu dieser die Ascheschaufel.