Hebeband mit starker Nenntragfähigkeit bestellen Sie bei uns
Als textiles Anschlagmittel hat sich das Hebeband bewährt. Es zeichnet sich durch seine hohe Nenntragfähigkeit aus, die je nach Band bei bis zu 20 Tonnen liegen kann. Um diese hohe Nenntragfähigkeit zu erreichen, besteht das Hebeband aus verschiedenen flach gewebten Gurtbändern. Sie sind in Längsrichtung übereinandergelegt. Beide Seiten dieser Bänder sind je nach Modell und Hersteller mit Schlaufen und metallenen Beschlagteilen versehen. Gerade bei der Ausstattung gibt es enorme Unterschiede. So gibt es auch Hebebänder bei denen Secutex-Schutzschläuche oder eine solche Festbeschichtung verarbeitet werden. Die Beschichtung besteht aus Polyurethan.
Hohe Tragfähigkeit
Ein wichtiges Merkmal vom Hebeband ist die hohe Tragfähigkeit. Damit Sie als Verbraucher zügig die passende Rundschlinge aussuchen können, bauen einige Hersteller auf ein Etikett und einen entsprechenden Farbcode, der als Kennzeichnung genutzt wird. Für die Definition der Farbcodierung wird der EN 1492-2 Standard verwendet. Die Farbcodierung gibt beim Hebeband an, ob die Tragfähigkeit für die jeweilige Last im geraden Zug ausreicht. In den meisten Fällen ist die Tragfähigkeit auch auf dem jeweiligen Etikett vermerkt.
Unterschiedliche Längen für die komfortable Handhabung
Für die komfortable Handhabung gibt es das Hebeband in verschiedenen Längen. Bei einigen Angeboten können Sie die Wunschlänge in verschiedenen Schritten wählen. Auch bei der Tragfähigkeit gibt es große Unterschiede. Sie reicht von einer Tonne bis hin zum Hebeband mit einer Tragfähigkeit von 4 Tonnen. Dabei ist die Tragfähigkeit bei einem minimalen Eigengewicht überraschend. Sie finden bei uns das passende Hebeband für schmale Öffnungen. Sie können Ihr Hebeband bei uns in verschiedenen Ausführungen zu fairen Preisen bestellen. Wir bauen auf eine zügige Abwicklung Ihrer Bestellung und räumen Ihnen beim Kauf außerdem ein Rückgaberecht von 30 Tagen ein. Verlassen Sie sich bei uns auf eine hohe Markenqualität.